Starke Strukturen – Markt Oberelsbach in Broschüre der UNESCO porträtiert
Zum Abschluss des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung wurde von der Deutschen UNESCO-Kommission eine neue Broschüre aufgelegt: „Starke Strukturen. Ausgezeichnete BNE vor Ort“. Die Broschüre stellt ausgezeichnete Kommunen, Lernorte und Netzwerke vor, die sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen.
Als einzige Kommune wird der Markt Oberelsbach auf insgesamt acht Seiten porträtiert – eine wirklich interessante Lektüre, die einmal mehr beweist, wie erfolgreich und innovativ der eingeschlagene Weg der Umweltgemeinde Oberelsbach von außen wahrgenommen wird.
Das Gruppenbild zeigt v.l.n.r.: Landrat Thomas Habermann, Erste Bürgermeisterin Birgit Erb, Rhönschäfer Josef Kolb und Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach Bernd Fischer. (Foto: Julia Weber)
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.