• Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Kreuzberg News

Kreuzberg News Neuigkeiten aus der Kreuzbergallianz

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Gemeinde
  • Bürger, Jung & Alt
  • Veranstaltungen
  • Tourismus und Kulinarik
  • Vereine
  • Kirche

info@nbr-rhoen.de

Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Ausstellung: #NoFilter-Die Welt ist besser als wir glauben

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 14. Okt 202224. Jan 2023

Wir sehen unsere Welt häufig nicht so wie sie ist, sondern durch einen negativen Filter– so lautet die These von Hans Rosling. Der inzwischen verstorbene schwedische Professor machte es sich zur…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Fotoausstellung: „Naturimpressionen aus dem Biosphärenreservat Rhön“

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 14. Okt 202220. Okt 2022

Der Rhöner Naturfotograf Wolfgang Omert entführt Sie in das Reich geheimnisvoller Orchideen, gewährt stimmungsvolle Einblicke in die zerbrechliche Welt bunter Schmetterlinge und bringt Sie auf Augenhöhe mit steinzeitlich anmutenden Reptilien…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

geführte Wanderung: In der Rhön unterwegs mit – Anja Johannes

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 30. Sep 202217. Mai 2022

Wanderung in den Tag. Wir wandern von der Nacht in den Tag. Bei klarer Sich erblicken wir Wintersternbilder und den Sonnenaufgang. Es gibt Informationen rund um die Sterne, die Sonne,…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Die Rhön entdecken und genießen – (Rhönschaf-)Wanderung vom Rothsee zur Kalten Buche

  • Posted on 16. Sep 202208. Aug 2022

Geführte Wanderung entlang eines der interessantesten Gebiete der Rhön: den Bauersberg, die Weisbacher Mittelhut und Jungviehweide. Die geführte Wanderung ist Bestandteil der Rhönschaf-Genießerwochen. Wir starten am Parkplatz Rothsee und erfahren…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Ausstellung und Mitmachangebot – Spinnvorführung

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 16. Sep 202216. Aug 2022

Heimische Schafwolle NUR zum Kompostieren, Dämmen und Düngen – das ist viel zu schade! Warum nicht auch ein Hobby daraus machen. Im Rahmen der Rhönschaf-Genießerwochen und dem Bauernmarkt in Oberelsbach entführt Monika Petersen die…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

ABGESAGT! In der Rhön unterwegs mit – Carmen Schiefhauer (Streuobstpädagogin)

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 09. Sep 202215. Sep 2022

Apfelsorten entdecken – ein fruchtiger Workshop für Familien mit Kindern ab 6 Jahren In der Rhön gibt es viele verschiedene alte Apfelsorten. Während einer kleinen Wanderung sammeln, probieren und vergleichen…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Ausstellung: So leben sie noch heute – Europa illustriert die Grimms

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 10. Aug 202231. Aug 2022

Eine Wanderausstellung der Stiftung Internationale Jugendbibliothek. Diese Ausstellung nimmt die aktuelle europäische Märchenillustration in ihrer ganzen Breite in den Blick. Eine repräsentative Auswahl von Märchenausgaben aus 13 Ländern zeigt, wie…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

geführte Wanderung: In der Rhön unterwegs mit – Michael Tulit

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 08. Jul 202217. Mai 2022

Wir wandern zusammen den „Auftakt“ der Hochrhöntour. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Michael Tulit gibt Ihnen eine Einführung in die Entstehungsgeschichte der Hochrhön und zeigt Ihnen die Besonderheiten am Wegesrand.…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

geführte Wanderung: In der Rhön unterwegs mit – Michael Tulit

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 17. Jun 202217. Mai 2022

Von Ackerrittern, Ragwurzen und Urkörnern – Orchideen und andere Schönheiten im Naturschutzgebiet Weinberg. Kalkmagerrasen und Kalkschotteräcker sind Hüter botanischer Besonderheiten. Auf unserer Wanderung werden neben den typischen Pflanzen und Tieren…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Familienworkshop: In der Rhön unterwegs mit – Carmen Schiefhauer (Streuobstpädagogin)

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 03. Jun 202216. Mai 2022

Mit Karlchen Kauz geht es in die Obstwiese zu einem kauzigen Workshop für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Diese Tour entführt in die spannende Welt von „Karlchen Kauz“. Auf…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 … Page 7 Next Page

Kontakt

info@nbr-rhoen.de
Naturpark & BR Bayer. Rhön e.V
Oberwaldbehrunger Str. 4
97656 Oberelsbach
E-Mail senden

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Das neue Allianzmanagement-Team stellt sich vor
  • Naturschutz und Artenvielfalt in der Kreuzbergallianz
  • Mehr Mobilität im Allianzgebiet

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder unsere Ansprechpartner der Kreuzbergallianz kontaktieren. Wir freuen uns schon!

Kreuzbergallianz e.V.
E-Mail: management@kreuzbergallianz.de

Hintergrund

Die Kreuzberg-News wurden im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.Alle AkzeptierenNur funktionsfähigDatenschutzinformation