• Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Kreuzberg News

Kreuzberg News Neuigkeiten aus der Kreuzbergallianz

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Gemeinde
  • Bürger, Jung & Alt
  • Veranstaltungen
  • Tourismus und Kulinarik
  • Vereine
  • Kirche

info@nbr-rhoen.de

Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

geführte Wanderung: In der Rhön unterwegs mit – Michael Tulit

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 17. Jun 202217. Mai 2022

Von Ackerrittern, Ragwurzen und Urkörnern – Orchideen und andere Schönheiten im Naturschutzgebiet Weinberg. Kalkmagerrasen und Kalkschotteräcker sind Hüter botanischer Besonderheiten. Auf unserer Wanderung werden neben den typischen Pflanzen und Tieren…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Familienworkshop: In der Rhön unterwegs mit – Carmen Schiefhauer (Streuobstpädagogin)

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 03. Jun 202216. Mai 2022

Mit Karlchen Kauz geht es in die Obstwiese zu einem kauzigen Workshop für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Diese Tour entführt in die spannende Welt von „Karlchen Kauz“. Auf…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

geführte Wanderung: In der Rhön unterwegs mit – Ranger Daniel Scheffler

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 27. Mai 202217. Mai 2022

Ornithologische Wanderung. Die Lange Rhön ist das größte außeralpine Naturschutzgebiet im Freistaat Bayern und bietet eine Vielzahl seltener und geschützter Tier- und Pflanzenarten. Auf einer Wanderung werden die heimischen Vogelarten…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

geführte Wanderung: In der Rhön unterwegs mit – Michael Tulit

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 20. Mai 202216. Mai 2022

Gemeinsam mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und Gewässerwart Michael Tulit entdecken wir die Besonderheiten eines typischen Rhönbaches. Die Rhöner Bäche sind noch ursprüngliche, wilde und ungezähmte Lebensräume, deren Geheimnisse…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

geführte Wanderung: In der Rhön unterwegs mit – Ranger Daniel Scheffler

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 17. Mai 202217. Mai 2022

Ornithologische Wanderung. Die Lange Rhön ist das größte außeralpine Naturschutzgebiet im Freistaat Bayern und bietet eine Vielzahl seltener und geschützter Tier- und Pflanzenarten. Auf einer Wanderung werden die heimischen Vogelarten…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Die Rhön bei Nacht erleben mit Anja Johannes

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 06. Mai 202205. Mai 2022

Die Biosphärenwochen im Jahr 2022: Entdecken Sie vom 30. April bis 22. Mai 2022 bei mehr als 50 Angeboten die einzigartige Rhöner Kulturlandschaft. An diesem Abend erhalten Sie Infos über…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Unterwegs auf dem Gangolfsberg mit Michael Pinato

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 06. Mai 202205. Mai 2022

Die Biosphärenwochen im Jahr 2022: Entdecken Sie vom 30. April bis 22. Mai 2022 bei mehr als 50 Angeboten die einzigartige Rhöner Kulturlandschaft. Entspannende Elemente aus dem Waldbaden, Prismenwand, Entstehung…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Dem Rhönschaf auf der Spur mit Josef Kolb

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 05. Mai 202205. Mai 2022

Die Biosphärenwochen im Jahr 2022: Entdecken Sie vom 30. April bis 22. Mai 2022 bei mehr als 50 Angeboten die einzigartige Rhöner Kulturlandschaft. Das Rhönschaf, sein Zuhause, seine Aufgaben, sein…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Wanderung über den Gangolfsberg mit Eberhard Maisch

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 05. Mai 202205. Mai 2022

Die Biosphärenwochen im Jahr 2022: Entdecken Sie vom 30. April bis 22. Mai 2022 bei mehr als 50 Angeboten die einzigartige Rhöner Kulturlandschaft. Das Naturwaldreservat am Gangolfsberg ist gleichzeitig Teil…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Kreuzbergallianz

Ausstellung: Die Rückkehr des Wolfs – Eine Erfolgsgeschichte mit Konfliktpotential

  • Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
  • Posted on 21. Jan 202221. Jan 2022

Der Wolf ist ein faszinierendes, heimisches Wildtier und seine Rückkehr ein großer Erfolg für den Artenschutz. Dennoch ist kaum ein Tier so umstritten wie der Wolf. Manche bejubeln seine Rückkehr…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Next Page

Kontakt

info@nbr-rhoen.de
Naturpark & BR Bayer. Rhön e.V
Oberwaldbehrunger Str. 4
97656 Oberelsbach
E-Mail senden

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Wir ziehen um!
  • Das neue Allianzmanagement-Team stellt sich vor
  • Naturschutz und Artenvielfalt in der Kreuzbergallianz

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder unsere Ansprechpartner der Kreuzbergallianz kontaktieren. Wir freuen uns schon!

Kreuzbergallianz e.V.
E-Mail: management@kreuzbergallianz.de

Hintergrund

Die Kreuzberg-News wurden im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.