• Ramadama in Sandberg – „für eine gesunde Natur“

    Am Kapellchen 6 Am Kapellchen 6,Sandberg

    Auch dieses Jahr wollen wir wieder in einer Gemeinschaftsaktion unsere schöne Natur von allem möglichen Unrat befreien. Ob Riegelverpackungen, Einwegbecher oder Lollistängelchen – das gehört alles in den Mülleimer und…

  • Natur unvergesslich – Spaziergang im April

    Bischofsheim

    Die Geißruheiche- ein Naturdenkmal Der Spaziergang führt zu einer beeindruckenden, ca. 300 Jahre alten Eiche in der Nähe von Bischofsheim. Treffpunkt ist am Aldi-Parkplatz in Bischofsheim Bitte melden Sie sich…

    kostenlos
  • Erlebnisführung in der Braunsmühle

    Braunsmühle Bischofsheim Färberzwinger 4,Bischofsheim

    Wie wird aus Getreide Brot? Wie funktioniert eine Getreidemühle? Wie schmeckt nach altem Handwerk hergestelltes Brot? Antworten auf diese und ihre Fragen rund um das Thema „Vom Getreide zum Brot“…

    €8
  • Runder Tisch: Seniorenarbeit der Walddörfer

    Sitzungssaal Rathaus Sandberg Schulstraße 6,Sandberg

    Wir laden herzlich alle in der Seniorenarbeit bereits Aktiven (Helfende Hände, Vereine, kirchliche und alle weiteren ehrenamtlich Engagierte) und Interessierte zu unserem zweiten Treffen am Dienstag den 23.04.2024 von 16:00…

  • Georgitag am Kreuzberg

    Bischofsheim-Kreuzberg, Klosterkirche

    Zu Ehren des heiligen Georg wird der Georgitag am 23.April 2024 am Kloster Kreuzberg gefeiert. Um 17:30 Uhr beginnt der Ehrentag mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche, der von einem…

  • Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen

    Landratsamt Rhön-Grabfeld - Großer Sitzungssaal Spörleinstraße 11,Bad Neustadt a. d. Saale,Bayern,Deutschland

    Die Schulung zur ehrenamtlich tätigen Einzelperson besteht aus drei Themenbereichen:
    1. Betreuung Pflegebedürftiger
    2. Kommunikation
    3. Unterstützung bei der Haushaltsführung
    Bevor an der Schulung teilgenommen werden kann, ist es notwendig ein Institutionskennzeichen
    (IK-Nummer) bei der ARGE IK unter der Telefonnummer 030/1300 113 40 bzw. über die Homepage
    www.dguv.de/arge-ik zu beantragen.
    Anmeldung für Vortrag und/oder Schulung ist unter 09771/94-239 oder pflegestuetzpunkt@rhoengrabfeld.
    de möglich.
    Alle Informationen finden sie unter https://www.einzelperson-bayern.de/
    Bei weiteren Fragen zur Ehrenamtlich tätigen Einzelperson wenden sie sich bitte an:
    Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken:
    0931 / 207 814 40
    info@demenz-pflege-unterfranken.de

  • Informationsveranstaltung zum Nahwärmeprojekt Sandberg

    Sportheim Sandberg Am Sportplatz 2,Sandberg,Bayern,Deutschland

    Leider waren die bisherigen Rückmeldungen für einen wirtschaftlichen Betrieb eines Nahwärmenetzes in Sandberg nicht ausreichend. Da aktuell einige Fehlinformationen kursieren laden wir zu einer weiteren Informationsveranstaltung am 27.04.2024 um 19:00…

  • Natur unvergesslich – Spaziergang im Mai

    Gemeindehaus Schönau Markbergstr. 2,Schönau,Bayern,Deutschland

    Ohne Bienen keine Früchte Zu Besuch bei Robert Rahm und seinen Bienen in Schönau. Vom Imker erfahren die Teilnehmenden vieles rund um das Leben der Bienen. Treffpunkt ist am Gemeindehaus…

    kostenlos