• Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Kreuzberg News

Kreuzberg News Neuigkeiten aus der Kreuzbergallianz

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Gemeinde
  • Bürger, Jung & Alt
  • Veranstaltungen
  • Tourismus und Kulinarik
  • Vereine
  • Kirche

Ort: Schönau a.d. Brend

Amtliche Meldung
  • Bürger, Jung & Alt
  • Schönau a.d. Brend

Gemeindebrauhaus – Schönau a. d. Brend

  • buergermeister@schoenau-brend.de
  • Posted on 26. Jan 202126. Jan 2021

Unsere Brautermine: 11. – 13.03.2021 + 18. – 20.03.2021 Unsere Biersorten: Hausbräu + Hoppo Wer Bier bestellen will, bitte melden unter Tel.: 0160 96422145 E-Mail: gemeindebrauhaus-schoenau@t-online.de Instagram: hausbock_schoenau

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Schönau a.d. Brend

Waldarbeiten im Lockdown

  • buergermeister@schoenau-brend.de
  • Posted on 21. Dez 2020

Forstliche Arbeiten sind tagsüber unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften grundsätzlich weiter zulässig. Soweit sie nicht als berufliche Tätigkeit (Waldbesitzer, Forstliche Dienstleister) ausgeübt werden (Stichwort „Brennholzselbstwerber“), sind die geltenden Kontaktbeschränkungen der…

Mehr erfahren
  • Bürger, Jung & Alt
  • Schönau a.d. Brend

Neues Buch von Walter Vey

  • buergermeister@schoenau-brend.de
  • Posted on 23. Nov 2020

Ab Dezember ist das neue Buch von Herrn Walter Vey sowie die Chronik der Gemeinde Schönau a. d. Brend im Igros-Markt in Schönau erhältlich.

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Gemeinde
  • Schönau a.d. Brend

Bürgersprechstunden in Schönau und Burgwallbach fallen bis auf Weiteres aus!

  • buergermeister@schoenau-brend.de
  • Posted on 23. Nov 2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger, bis auf Weiteres fallen wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen die Bürgersprechstunden in Schönau und Burgwallbach aus. Sie können mich telefonisch unter der 0171 5342546 oder per…

Mehr erfahren
  • Bürger, Jung & Alt
  • Schönau a.d. Brend

Beiträge für Senioren in Altenheimen aufnehmen und hochladen

  • buergermeister@schoenau-brend.de
  • Posted on 08. Nov 2020

Herzliche Einladung an alle, denen während Corona die Senioren besonders am Herz liegen, die eine Geschichte erzählen, ein Lied oder Musikstück beitragen können oder eine unterhaltsame Idee haben! So geht’s!…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Gemeinde
  • Schönau a.d. Brend

Sitzung des Gemeinderates Schönau a. d. Brend

  • buergermeister@schoenau-brend.de
  • Posted on 06. Okt 202001. Mrz 2021

Am 16.03.2021 findet um 19:00 Uhr eine Gemeinderatssitzung in der Sporthalle der DJK Olympia Schönau statt.  

Mehr erfahren

Veranstaltungen

  1. Sternenführung

    11. März / 19:30 - 21:00
  2. In der Rhön unterwegs mit – Christian Trabert

    25. April / 14:00 - 16:00
  3. Durch das Schwarze Moor

    1. Mai / 10:00 - 12:00
  4. Durch das Schwarze Moor

    2. Mai / 10:00 - 12:00
  5. In der Rhön unterwegs mit – Michael Pinato

    2. Mai / 10:00 - 12:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Öffnungszeiten

Rathaus Bischofsheim

Wir haben derzeit geschlossen.

Sandberger Rathaus

Wir haben derzeit geschlossen.

Weitere Öffnungszeiten

Nach Ortsgemeinden

  • Kreuzbergallianz (156)
    • Bischofsheim i.d. Rhön (20)
    • Markt Oberelsbach (12)
    • Sandberg (16)
    • Schönau a.d. Brend (6)

Dein Dorf in der Hosentasche!

Ratschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten aus der Kreuzbergallianz unterwegs mit dem BayernFunk empfangen!

Für IOS laden Für Android laden

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Anmelden

Neuste Beiträge

  • 30 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Höhepunkte 2021
  • Gelungenes Gemeinschaftsprojekt: Ökologischer Langzeitdünger aus Rhöner Schafwolle geht in den Verkauf
  • RWV-Night-Light 2.0

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder unsere Ansprechpartner der Kreuzbergallianz kontaktieren. Wir freuen uns schon!

Kreuzbergallianz e.V.
E-Mail: management@kreuzbergallianz.de

Hintergrund

Die Kreuzberg-News wurden im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium des Innern und für Sport.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de