Wie kommen neue Bäume in den Wald? Mit dem Förster und den Kindern des Waldkindergartens Hohenroth geht es in den Wald zum Bäume pflanzen. Treffpunkt: Waldkindergarten RäuberNESt in Hohenroth Koordinaten…
Spaziergang am Streuobstlehrpfad in Hausen Beim Spaziergang durch die Hausener Streuobstwiesen gibt es 50 verschiedene Apfelbaumsorten zu sehen, die dann hoffentlich in voller Blüte stehen. Treffpunkt: 10.00 Uhr in Hausen…
Führung durch den Kurpark in Bad Neustadt Im 19.Jhd. als englischer Landschaftsgarten gestaltet, gibt es viele verschiedene Bäume zu entdecken. Ursprünglich wurde der Garten streng geometrisch vor dem spätbarocken Schloß…
Führung am Walderlebnispfad Sambachshof Unterwegs mit der Försterin Kathrina Schafhauser auf dem Walderlebnispfad, erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in das Ökosystem Wald. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Sambachshof…
Spaziergang am Stengerz Bei der Führung mit dem Förster durch den ehemaligen Basaltsteinbruch erwarten die Teilnehmenden urwüchsige Bäume auf Basaltblockhalden und Buchenurwald. Es wird erlebbar, wie die Natur ein ehemaliges…
Eine Wechselausstellung der Zukunftsstiftung Landwirtschaft, Berlin. Wie viel Ackerfläche gibt es pro Erdenbürger*in? Wie wird der Acker weltweit bewirtschaftet und vor welchen ökologischen und sozialen Herausforderungen stehen wir in Bezug…
Das FORMENSPIEL Symposium erstreckt sich über acht Tage, beginnend am 25. Mai und endend am 2. Juni 2024. Höhepunkt bildet die Wiedereröffnung der Minigolfanlage am 1. Juni 2024 mit einem öffentlichen Abschlussfest,…