Vom Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz läuft eine Beteiligungsmöglichkeit für eine Lärmaktionsplanung. Bei uns betrifft das Lärmeinwirkungen durch die B 279 als Hauptverkehrsstraße, die in einem Fragebogen angegeben werden…
Zur Lebensmittelwertschätzung beteiligt sich die Kreuzbergallianz an der Aktion “Gelbes Band”. Sie können ebenfalls mitmachen. Das Prinzip ist einfach: Wer Obstbäume besitzt, aber während der Obstsaison nicht zur Ernte kommt,…
Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken ist heuer Partner des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen bei dessen großem Aktionstag am Sonntag, 25.06.2023. Ihr 100-jähriges Bestehen nimmt die Behörde zum Anlass, ihre…
Am 27.03.2023 hat Sozialministerin Ulrike Scharf einen Pauschalvertrag mit der GEMA zur Entlastung ehrenamtlicher und gemeinnütziger Vereine in Bayern unterzeichnet. Der Freistaat übernimmt künftig die GEMA-Gebühren für bis zu zwei…
Ein Angehöriger bzw. Sie selbst haben ein Handicap oder es liegt eine langfristige Erkrankung vor und Sie brauchen Unterstützung? Dann können Sie die unabhängige und vielfältige Beratung der bundesweiten Fachstelle…
Wer verdient den Rhöner Biosphärenpreis 2023? Jetzt Vorschläge einreichen! Mensch und Natur in ein nachhaltiges Miteinander bringen, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern – darum geht es in…
Neue E-Bike-Rundrouten! Aktionswochenende mit Fotowettbewerb am 10. und 9. Sept. 2022 Um die einzelnen Allianzen und die eigene Heimat energiegeladen erfahren zu können, entwarfen die Streutalallianz, die NES-Allianz, die Allianz…
Die humanitäre Situation in der Ukraine spitzt sich immer mehr zu und macht uns alle fassungslos. Verschiedene spontane Hilfsaktionen wurden bereits bei uns im Landkreis und innerhalb der Kreuzbergallianz angestoßen.…