• ABGESAGT! Die Rhöner Flimmerkiste

    Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön" Unterelsbacher Str. 4,Oberelsbach,Bayern,Deutschland

    Die Rhöner Flimmerkiste zum Internationalen Tag der Menschenrechte. Regie: Wenjing Ma, 71 min, 2015, USA, Dokumentarfilm über die bewegte Biografie des Anwalts, der 2001 vom chinesischen Justizministerium zum „Ehren-Anwalt" gekürt…

    1,99€
  • Ausstellung: Die Rückkehr des Wolfs – Eine Erfolgsgeschichte mit Konfliktpotential

    Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön" Unterelsbacher Str. 4,Oberelsbach,Bayern,Deutschland

    Der Wolf ist ein faszinierendes, heimisches Wildtier und seine Rückkehr ein großer Erfolg für den Artenschutz. Dennoch ist kaum ein Tier so umstritten wie der Wolf. Manche bejubeln seine Rückkehr…

  • Ausstellung und Mitmachangebot – Spinnvorführung

    Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön" Unterelsbacher Str. 4,Oberelsbach,Bayern,Deutschland

    Heimische Schafwolle NUR zum Kompostieren, Dämmen und Düngen - das ist viel zu schade! Warum nicht auch ein Hobby daraus machen. Im Rahmen der Rhönschaf-Genießerwochen und dem Bauernmarkt in Oberelsbach entführt Monika Petersen die…

  • Ausstellung: Mit dem Fotoapparat die Partnergemeinde erkunden

    Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön" Unterelsbacher Str. 4,Oberelsbach,Bayern,Deutschland

    Frühlingshafte Fotografien aus den Partergemeinden Oberelsbach und dem französischen Arnac-Pompadour. Im Rahmen des deutsch-französischen Partnerschaftsprogrammes zwischen Oberelsbach und Arnac-Pompadour wurden Jung und Alt dazu aufgerufen die Besonderheiten der beiden Partnergemeinden mit der…

  • In der Rhön unterwegs mit – Michael Tulit

    Friedhof Weisbach Kapellenstraße 57,Weisbach,Bayern,Deutschland

    Streuobsttour - wir entdecken und genießen die Rhöner Streuobstwiesen mit allen Sinnen. Streuobstwiesen sind besondere Lebensräume, die nicht nur dem Menschen und der Honigbiene Nahrung bieten. Zu dieser Jahreszeit stehen…

    €5
  • In der Rhön unterwegs mit – Michael Tulit

    Friedhof Weisbach Kapellenstraße 57,Weisbach,Bayern,Deutschland

    Von Ackerrittern, Ragwurzen und Urkörnern - Orchideen und andere Schönheiten im Naturschutzgebiet Weinberg. Kalkmagerrasen und Kalkschotteräcker sind Hüter botanischer Besonderheiten. Auf unserer Wanderung werden neben den typischen Pflanzen und Tieren…

    €5
  • In der Rhön unterwegs mit – Ranger Daniel Scheffler

    Wanderparkplatz Schornhecke Oberelsbach,Bayern,Deutschland

    Die Lange Rhön – Rückzugsort für alpine Arten in der Mitte Deutschlands. Die Lange Rhön ist das größte außeralpine Naturschutzgebiet im Freistaat Bayern und bietet eine Vielzahl seltener und geschützter…

  • In der Rhön unterwegs mit – Anna Leonhard

    Wanderparkplatz am Rothsee Bischofsheim,Bayern,Deutschland

    Geologische Geschichte der Rhön - eine geologische Führung am Bauersberg und zur Kalten Buche.  Wie entstanden Europa, Deutschland und die Rhön? Leitung: Dipl.-Geol. Anna Leonhard Die Wanderung findet auf eigene Gefahr…

    €5,00
  • In der Rhön unterwegs mit – Michael Pinato

    Wanderparkplatz am Gangolfsberg Oberelsbach,Bayern,Deutschland

    Auf einer Wanderung am Gangolfsberg geht es zum sagenhaften Teufelskeller und zur Basalt-Prismenwand. Unterwegs wird der Nachmittag unter anderem durch Elemente aufgelockert, die aus dem „Waldbaden“ stammen. Kosten: 5€, Kinder…

    €5,00
  • Ausstellung: Rotmilan – Land zum Leben

    Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön" Unterelsbacher Str. 4,Oberelsbach,Bayern,Deutschland

    Eine Ausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung zum Rotmilan, seiner Situation in Deutschland und seinen Gefährdungsfaktoren. Der elegante Rotmilan hat ein kleines Verbreitungsgebiet und kommt fast ausschließlich auf dem Europäischen Kontinent…